Aufbau, Validierung und Bereitstellung vollständiger Systemsimulationen und digitaler Zwillinge für die vorausschauende Wartung
Der Twin Builder von Ansys hilft Kunden, die Ergebnisse vorausschauender Wartung zu verbessern. Somit können sie die Gewährleistungs- und Versicherungskosten senken und den Betrieb optimieren.
Damit Sie Ihr System schnell und einfach aufbauen können, kombiniert der Twin Builder von Ansys die Leistungsfähigkeit eines Multidomäne-Systemmodellierers mit umfangreichen anwendungsspezifischen 0D-Bibliotheken, physikalischen 3D-Solvern und Funktionen reduzierter Modelle (Reduced Order Models, ROMs). Zur schnellen Erstellung eines Systemmodells Ihres Produkts, können vorhandene Komponenten bei Verwendung von embedded Software-Entwicklungstools wiederverwendet werden.
Um Ihr System zu validieren und das Design Ihre Erwartungen erfüllt., verbindet der Twin Builder die Funktionen einer Multidomäne-Simulation mit rapid HMI Prototyping, Systemoptimierung und XIL-Validierungs-Tools.
Um Ihren Zwilling mit Test- oder Echtzeitdaten zu verbinden, kann der Twin Builder von Ansys leicht in IIoT-Plattformen integriert werden. Das Programm enthält Laufzeitbereitstellungsoptionen, die Ihnen die Durchführung vorausschauender Wartung auf Ihrem physikalischen Produkt erlauben. Der Twin Builder von Ansys bietet als einziges Produkt ein Lösungspaket für Ihre digitale Zwillingsstrategie.
Aufbau eines Zwillings
Sparen Sie wertvolle Zeit beim Aufbau eines genauen physikbasierten Zwillings auf 2-fache Weise durch die Wiederverwendung von Modellen und einfache Zusammensetzung:
- Support für mehrere Modellierungsdomänen und -sprachen
- Umfangreiche 0D-anwendungsspezifische Bibliotheken
- Integration von Drittanbietertools (einschließlich 1D)
- Erstellung und Integration reduzierter 3D-Modelle
- Embedded Software Integration
Validierung Ihres Zwillings
Validieren Sie die genaue Darstellung Ihres Produkts und steigern Sie die Produktleistung um 25 Prozent durch:
- Multi-Domain-Simulation mit integrierter Nachbearbeitung
- Rapid HMI Prototyping
- Systemoptimierung
- XIL-Integration
Bereitstellung Ihres Zwillings
Verbessern Sie Ihren Betrieb und reduzieren Sie Ihre Wartungskosten um 10–20 Prozent:
- Schnelle Verbindung zu IoT-Plattformen
- Export und Bereitstellung fertiger Modelle

- Artikel
- Broschüren
- Empfehlungen
- Whitepaper
- Charged Up: A Holistic Approach to Developing Large-Scale Battery Management Systems
- Digital Twins: Making the Vision Achievable - White Paper
- End-To-End Cell–Pack–System Solution: Rechargeable Lithium-Ion Battery - White Paper
- How Simulation-Based Digital Twins and the Industrial Internet of Things Can Improve Product and Process Performance - White Paper
- Edge Computing: New Support for Digital Twins
- Webinars
- Video
Capabilities
-
Multidomänen Systemmodellierer
Erstellen Sie ihr System mit zahlreichen Domänen und Sprachen. Kreieren Sie hierarchische Schaltpläne komplexer leistungselektronischer Schaltungen und Multidomäner Systemen.
-
Umfangreiche 0D anwendungsspezifische Bibliotheken
Wählen Sie Modelle aus zahlreichen pysischen Domänen und Wiedergabetreuen, um die gewünschte Systemdynamik mit angepasster Detailgenauigkeit zu erfassen.
-
Flexibles Scripting und Anpassung
Automatisieren Sie Simulations-Abläufe und entwickeln Sie angepasste Toolkits mit der integrierten Python-Scripting-Umgebung.
-
Reduced Order Models (ROMs)
Reduced-Order Modeling (ROM) capabilities generate accurate and efficient system-level models from detailed 3D physics simulations.
-
Embedded Software Integration
Twin Builder integriert problemlos eingebettete Steuergeräte-Software und HMI Design, um Model-in-the-loop und Software-in-the-loop Ströme zu unterstützen und die Leistung eingebauter Kontrollen mit Modellen der physischen Systeme zu testen.
-
Multidomänen Systemlöser mit integrierter Nachbearbeitung
Twin Builder führt effiziente und genaue Simulationen von kontinuierlichem, diskreten und analogen/gemischten Signalverhalten durch. Leistungsstarke graphische und wellenförmig dargestellte Fähigkeiten ermöglichen es, Zeit- und Frequenzbereichsdaten in unterschiedlichen 2D und 3D Anzeigen sowie tabellarisch zu visualisieren.
-
Schneller HMI Prototypenbau
Twin Builder umfasst eine schnelle Prototypenentwicklung, der die Simulationserfahrung mittels leistungsstarken, easy-to-design und interaktiven grafischen Panels verbessert.
-
System Optimierung
Die Systemleistung kann in dem Bereich der Kostenfunktion von spezifischen Design-Variablen verbessert werden, indem eingebaute Algorithmen verwendet werden oder in Verbindung mit ANSYS DesignXplorer und ANSYS OptiSlang.
-
Standardbasierte Kompatibilität
Bauen Sie Systemmodelle und integrieren Sie sie in Umgebungen von Drittanbietern mithilfe des Functional Mock-up Interface (FMI)-Standards für Modellaustausch und Co-Simulation.
-
IIOT Anschlussmöglichkeit
Mit Twin Builder können Sie ganz einfach Ihren Digitalen Zwilling mit verschiedenen Industrial Internet of Things (IIoT) Plattformen verbinden, was Ihnen Echtzeit-Daten und Tests ermöglicht. Twin Builder's eingebaute APIs bieten Ihnen eine lückenlose Verbindung zu PTC ThingWorx, GE Predix und SAP Leonardo.
Wie unsere Kunden unsere Software verwenden:

Automatisierung des Akkupack-Designs
Simulation auf der Systemebene regt den virtuellen Prototypenentwicklungsprozess von Akkupacks für Elektrofahrzeuge an.Fallstudie anzeigen

Meggitt nutzt Simplorer für Hardware-/Software-Co-Simulation
Meggitt musste in kürzester Zeit einen Controller einschließlich Software neu entwerfen. Co-Simulation mit dem SCADE-Simplorer ermöglichte es, in sieben Monaten Flugsicherheit zu erreichen und das gesamte Produkt in nur einem Jahr zu zertifizieren.
Fallstudie anzeigen
Teilen: