Skip to Main Content

Ansys CFX
CFD-Software für Turbomaschinen

Ansys CFX ist die branchenführende CFD-Software für Turbomaschinenanwendungen. Verkürzen Sie die Entwicklungszeit mit optimierten Workflows, fortschrittlichen physikalischen Modellierungsansätzen und genauen Ergebnissen.

SCHNELLE, GENAUE ERGEBNISSE

Modernste Technologien für Turbomaschinen

CFX ist bekannt für seine ausgesprochene Robustheit und ist die Goldstandard-CFD-Software für Turbomaschinenanwendungen. Sowohl Solver als auch Modelle sind in eine moderne, intuitive und flexible GUI integriert, die umfangreiche Funktionen zur Anpassung und Automatisierung mithilfe von Session Files, Skripting und einer leistungsstarken Expression-Sprache bietet. Durch hochskalierbares High-Performance Computing werden Simulationen von Pumpen, Lüftern, Kompressoren und Turbinen beschleunigt.

  • Optimiertes Turbo-Setup und Post
    Optimiertes Turbo-Setup und Post
  • Rotor-Stator-Interaktionsmodelle
    Rotor-Stator-Interaktionsmodelle
  • Transiente Blade-Row-Methoden
    Transiente Blade-Row-Methoden
  • Hoch skalierbares HPC
    Hoch skalierbares HPC
Modernste Technologien für Turbomaschinen

Schnell-Spezifikationen

Erzielen Sie branchenführende Genauigkeit mit Ansys CFX.Dieses Tool löst schnell Probleme mit Turbomaschinen und bietet Ingenieur*innen mehr Zeit, sich auf ihr Design zu konzentrieren.

  • Streamlined Turbo Setups
  • Harmonic Balance Methods
  • Advanced Steam and Real-gas Models
  • Performance Map Automation
  • Expressions
  • Rotor-stator Interaction
  • HPC Scalability
  • Industry Leading Turbulence Modeling
  • Transient Blade Row Methods
  • Blade Film Cooling
  • Blade Design Tool Integration
  • Multi-stage CFD Modeling

Weaving In and Out

Mit Ansys CFX können Ingenieur*innen die thermischen Eigenschaften neuer und komplexer Turbinenschaufelgeometrien untersuchen.

Weaving In and Out

„Andere Codes, die in dieser Anwendung ausprobiert wurden, konvergierten bei diesem Knotenabstand [0,001 mm] oft nicht. Die Forschenden validierten die CFD-Ergebnisse gegen ein Testproblem, das darin bestand, dass ein planarer Strahl auf eine flache Platte trifft, und erzielten eine sehr gute Korrelation.“

Neue Fertigungsmethoden haben die Tür zu effektiveren Turbinenkühlkanalgeometrien geöffnet. Die neuen Geometrien werden zu einer besseren Leistung und Effizienz führen, sind aber komplexer. Um genaue Ergebnisse zu erzielen, wandte sich das Entwicklungsteam von Purdue an Ansys CFX.

Die Ingenieur*innen führten wichtige Berechnungen mit geringer Bearbeitungszeit durch. Mit der zusätzlichen Zeit konnten sie tiefere Vergleiche durchführen und weitere Simulationen durchführen, um ihr Produkt vollständig zu optimieren. Ansys CFX gab ihnen die Werkzeuge, um auf einem Multimesh- „Weave“ -Design zu landen. Das neue Turbinendesign läuft mit viel kühleren Schaufeln und wurde im Air Force Research Laboratory implementiert.

JULY 2023

What's New

Further streamline workflows and increase productivity with automatic geometry alignment when transferring mode shapes using System Coupling.

Automatic Geometry Alignment

The ability in System Coupling to quickly transfer real and complex mode shapes from Mechanical Modal Analysis to CFD Aerodynamic Damping Analysis is improved with automatic geometry alignment between Mechanical and CFD models.

Gasturbinen

Gasturbinen

Mit der Ansys Gasturbinen-Simulationslösung entwickeln und optimieren Sie fortschrittliche Gasturbinen.

Rotierende Maschinen

Rotierende Maschinen

Mit der Simulation rotierender Maschinen von Ansys verbessern Sie Ihre Designs von Ventilatoren, Pumpen und Kompressoren, indem Effizienz, Sicherheit und Haltbarkeit optimiert werden.

2021-01-cfx-blown-away-case-study.jpg

Funktionen von Ansys CFX

Ansys CFX ist die branchenführende CFD-Software für Turbomaschinenanwendungen.

Die fortschrittlichen Physikmodellierungsfunktionen von Ansys CFX helfen Ingenieur*innen, die komplexesten Herausforderungen in Turbomaschinenanwendungen zu lösen.Diese leistungsstarke Software wurde umfassend validiert und ist bekannt für ihre Robustheit und Genauigkeit.Optimierte Turbo-Setups und die Integration von Blade-Design-Tools sorgen dafür, dass Sie mehr Zeit für die Optimierung Ihres Designs haben.Unabhängig davon, ob es zur Optimierung des Blade-Designs oder zur fortschrittlichen Materialmodellierung verwendet wird: CFX ist das zuverlässige Werkzeug, mit dem Sie Zeit und Geld sparen.

Ansys CFX-Funktionen

 

Hauptmerkmale

Lösen Sie eine Vielzahl von Strömungsproblemen mit hoher Genauigkeit und unübertroffener Geschwindigkeit

  • Blade-Design und -Optimierung
  • Aeromechanik
  • Branchenführende Turbulenzmodellierung
  • Blasensieden an der Wand
  • Fortschrittliche Materialmodellierung

Optimierte Arbeitsabläufe mit Blade-Design-Integration zur Optimierung Ihres Designs.

Optimieren Sie Ihren Workflow, angefangen bei unseren Blade-Design-Tools oder Software-Partnerangeboten, vom Design über das Netz bis hin zu einem robusten Ergebnis. Design-Tools und Optimierungsmethoden sind in unsere Turbo-Workflows integriert, um die besten Designverbesserungen zu erzielen.

Optimieren Sie die Sicherheit rotierender Komponenten mit präzisen aeromechanischen Simulationen.

Mithilfe von frühen aeromechanischen Simulationen wird die Sicherheit und Haltbarkeit rotierender Komponenten verbessert.Transient Blade Row (TBR) -Methoden werden verwendet, um die Geometrie von einem Vollrad auf eine einzige Schaufelpassage zu reduzieren.  Probleme werden mit Time Marching oder harmonischem Gleichgewicht gelöst.

Es steht eine große Auswahl an Turbulenzmodellen zur Verfügung, von der Sie das beste Modell für Ihre Anwendung auswählen können. CFX umfasst auch das branchenführende Modell Generalized k-ω (GEKO). GEKO ist ein revolutionäres Konzept mit anpassbaren Koeffizienten, die an verschiedene Strömungsregime angepasst werden können.

Modellieren Sie das an Sieden der Wand genau und berechnen Sie den kritischen Wärmefluss mithilfe validierter Modelle für Blasenwachstum, Phasenwechsel, Luftwiderstand und Widerstandskräfte.

Erhalten Sie genaueste Ergebnisse mit echten Realgasdaten und Fluidmaterialeigenschaften

Mit der fortschrittlichen Materialmodellierung von CFX erhalten Sie die genauesten Ergebnisse. Tabellen mit Realgas- und Flüssigkeitseigenschaften können mithilfe adaptiver Methoden aus der REFPROP-Datenbank erstellt werden, um Änderungen der Materialeigenschaften (z. B. in der Nähe eines kritischen Punkts) effizient aufzulösen. Die Eigenschaften von flüssigem Wasser und Dampf können aus der integrierten IAPWS-Datenbank ausgewählt werden.

Ansys-Software für alle

Für Ansys ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Benutzer und Benutzerinnen, einschließlich derjenigen mit Behinderungen, auf unsere Produkte zugreifen können. Daher bemühen wir uns um die Einhaltung der Zugänglichkeitsrichtlinien auf der Grundlage des US Access Board (Section 508), der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und des aktuellen Formats des Voluntary Product Accessibility Template (VPAT).

Erfahren Sie, wie Ansys Ihnen helfen kann

Kontakt

* = Pflichtfeld

Danke für die Kontaktaufnahme

Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten und freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Ein*e Mitarbeiter*in unseres Ansys-Verkaufsteams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fußzeilenbild