Skip to Main Content

Ansys Fluent
Software zur Simulation von Flüssigkeiten

Ansys Fluent ist die branchenführende Strömungssimulationssoftware, die für ihre fortschrittlichen physikalischen Modellierungsfunktionen und ihre branchenführende Genauigkeit bekannt ist.

SCHNELLE, GENAUE CFD

Ansys Fluent verhilft mit Innovation zu besseren und schnelleren Entscheidungen

Mit Ansys Fluent haben Sie mehr Zeit für Innovationen und die Optimierung der Produktleistung. Verlassen Sie sich bei Ihren Simulationsergebnissen auf eine Software, die in einem breiten Spektrum von Anwendungen umfassend validiert wurde. Mit Ansys Fluent können Sie fortschrittliche physikalische Modelle erstellen und eine Vielzahl von Strömungsphänomenen analysieren - und das alles in einer anpassbaren und intuitiven Umgebung.

  • Check icon outline
    Benutzerfreundliches Interface
  • Check icon outline
    Ein einziges Fenster, optimierter Workflow
  • Check icon outline
    Erstklassige Physik-Modelle
  • Check icon outline
    Parallele Funktionen für das Meshing und Lösung von Problemen

Schnell-Spezifikationen

Beschleunigen Sie Ihren Entwicklungszyklus mit dieser leistungsstarken Strömungssimulationssoftware. Ansys Fluent enthält die besten Physikmodelle in diesem Bereich und kann große, komplexe Modelle präzise und effizient lösen.

  • Task-Based Workflows
  • Turbulence Modeling
  • Single and Multiphase Flows
  • Reduced Order Models
  • Expressions
  • Acoustics
  • Combustion
  • Shape Optimization
  • Overset Mesh
  • Conjugate Heat Transfer
  • Fluid-Structure Interaction
  • HPC

JULY 2023

What's New

In 2023 R2, Ansys Fluent delivers critical enhancements that improve solver performance, increase productivity, and provide new capabilities for cutting-edge computational fluid dynamics (CFD) applications. 

Ansys Fluent Multi-GPU Solver
Expansion of Multi-GPU Solver

Unleash the power of multiple GPUs for a broader spectrum of applications. This release supports rotating components with sliding mesh, compressible flows, and EDM combustion simulations.

lightweight-setup-mode.png
Lightweight Setup Mode

Quickly view and edit model and solver settings, monitors, and post-processing settings without loading the mesh – opening a 6 billion cell case in as little as 80 seconds.

PyFluent Expansion
Extended PyFluent Capabilities

Access additional solver settings for DPM, radiation, species transport, VBM, mesh interfaces, and more, broadening the range of applications for automation and integration with Fluent.

Fluent 2023R2 Images
ARM Platform Support

Significantly reduce hardware cost per iteration and overall energy consumption of simulation with new support for solving on ARM-based server instances.

Virtual Blade Model
Virtual Blade Model

A Virtual Blade Model (VBM) replaces 3D rotors with actuator disks, introducing the rotor’s effect as momentum source terms in the governing equations, increasing automation and productivity for aerospace and energy applications.

Fluent 2023R2 Images
Enhanced Design Optimization

Species transport and volumetric reaction are now supported within the adjoint solver, allowing additional shape optimization applications such as the mean age of air in a room.

Gas Turbines

Gas Turbines

Ansys gas turbine simulation solution enables you to design and optimize the next generation of gas turbines.

animated-ferrari.gif

Ansys Fluent generates accurate and reliable fluid simulation results

Ansys Fluent unlocks new potentials for CFD analysis.  A fluid simulation software with fast pre-processing and faster solve times to help you be the fastest to break into the market. Fluent’s industry leading features enable limitless innovation, while never making a compromise on accuracy.

fluid-Structure-interaction-with-fluent-and-mechanical-in-workbench.png

 

Hauptmerkmale

Lernen Sie die besten Strömungssimulationswerkzeuge auf dem Markt in einem effizienten, anpassbaren Arbeitsbereich kennen

  • Rationalisierte Arbeitsabläufe
  • Modellierung von Batterien
  • Kühlung von Elektromotoren
  • Modellierung von Turbulenzen
  • Mehrphasige Strömungen
  • Verbrennungsmodelle

Beschleunigen Sie Ihr Pre- und Post-Processing mit optimierten Arbeitsabläufen für das Meshing und Einrichten von Anwendungen.

Fluent verfügt über anpassbare, aufgabenbasierte Workflows für das Pre-Processing, die den Prozess der Erstellung eines hochwertigen CFD-fähigen Meshes beschleunigen. Diese Workflows sind sowohl für saubere und unsaubere CAD geeignet. Die Anwendungs-Workflows wurden optimiert, um die Anzahl der Klicks und Panels zu reduzieren. Diese Arbeitsabläufe umfassen Mehrphasenmodellierung, Batterien, Formoptimierung, Aerodynamik und mehr.

Verbessern Sie Ihr Batteriedesign und Ihre Sicherheit durch schnelle, genaue Simulation.Die Elektrochemie kann zur Alters- und Lebensvorhersage verwendet werden.Das Wärmemanagement und Runaway der Batterie können simuliert werden, um höchste Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.Ein Modell mit reduzierter Ordnung (ROM) kann erstellt werden, indem wichtige thermische Eigenschaften extrahiert werden, um die Temperatur in Sekunden zu analysieren.

Die Kühlung von Elektromotoren ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie zu Geräten mit höherer Leistung und hohem Wirkungsgrad übergehen.Mit Fluent können Sie den geeigneten Kühlmechanismus für einen Elektromotor finden.Optimieren Sie diese Methode, egal ob sie natürlich, wasser- oder sprühgekühlt ist. So stellen Sie sicher, dass die Motoreffizienz nicht beeinträchtigt und die Magnete nicht beschädigt werden.

Es steht eine breite Palette von Turbulenzmodellen zur Verfügung, aus der Sie das richtige Modell für Ihre Anwendung auswählen können. Fluent bietet eine breite Palette von Turbulenzmodellen, einschließlich des branchenführenden Generalized k-ω (GEKO) Modells. GEKO ist ein revolutionäres Konzept mit abstimmbaren Koeffizienten, die an verschiedene Strömungsregime angepasst werden können.

Genaue Simulation von Mehrphasenströmungen, einschließlich Gas-Flüssigkeit, Flüssigkeit-Flüssigkeit, Gas-Feststoff, Partikelströmungen und sogar DEM.Wenn Sie von einphasigen zu mehrphasigen Strömungen übergehen, sind unterschiedliche Modellierungsansätze erforderlich. Dieser Tatsache trägt Ansys Rechnung.Um diese anspruchsvollen Strömungen genau vorhersagen zu können, bieten wir eine breite Palette von Modellen für Gas-, Flüssigkeits-, Feststoff- und Partikelströmungen und sogar DEM an, damit Sie die genauesten Ergebnisse erhalten.

Präzise Verbrennungsmodelle ermöglichen Ihnen einen Einblick in die Systemleistung und Strömungsphänomene.

Die Sicherstellung einer genauen Verbrennung ist entscheidend für die präzise Mischung aus Turbulenzen, Chemie und deren Interaktion. Fluent bietet genaue und validierte reaktive Strömungsmodelle für Ihre Verbrennungsanwendungen.

Genaue Vorhersage von Wechselwirkungen zwischen Flüssigkeiten und Feststoffen aufgrund von Druck- und/oder Wärmelasten.Lösen Sie Ihre Herausforderung bei der Interaktion zwischen Flüssigkeiten und Strukturen, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt sicher, zuverlässig und optimiert ist.Fluent kann FSI-Probleme eigenständig lösen und mit Ansys Mechanical für die komplexesten Simulationen verknüpft werden.

ANSYS FLUENT RESSOURCEN & VERANSTALTUNGEN

Fachbeiträge

Technical Paper
Ansys-Webinar
Best Practice: Verallgemeinertes k-⍵-Zwei-Gleichungs-Turbulenzmodell in Ansys CFD (GEKO) D

Ansys entwickelte eine neue Turbulenzmodellfamilie namens Generalize k-⍵ (GEKO) Modell mit dem Ziel der Konsolidierung von Turbulenzmodellen. GEKO ist ein Modell mit zwei Gleichungen, das auf der k-⍵-Modellformulierung basiert, aber die Flexibilität bietet, das Modell über eine Vielzahl von Strömungsszenarien abzustimmen.

Technical Paper
Ansys-Webinar
Best Practice: Skalenauflösende Simulationen in Ansys CFD

Dieser Bericht ist als Ergänzung zur codespezifischen Theorie und Benutzerdokumentation gedacht, die sowohl für Ansys Fluent als auch für Ansys CFX verfügbar ist. In dieser Dokumentation wird detailliert beschrieben, wie diese Modelle ausgewählt und aktiviert werden, so dass Informationen hier nicht wiederholt werden. 

Technical Paper
Ansys
Best Practice: RANS-Turbulenzmodellierung in Ansys CFD

Das Ziel dieses Papers ist es, den Prozess der optimalen RANS-Modellauswahl innerhalb der Ansys CFD-Codes, insbesondere Ansys Fluent und Ansys CFX, darzulegen.



VIDEOS



Ansys-Software für alle

Für Ansys ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Benutzer und Benutzerinnen, einschließlich derjenigen mit Behinderungen, auf unsere Produkte zugreifen können. Daher bemühen wir uns um die Einhaltung der Zugänglichkeitsrichtlinien auf der Grundlage des US Access Board (Section 508), der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und des aktuellen Formats des Voluntary Product Accessibility Template (VPAT).

Erfahren Sie, wie Ansys Ihnen helfen kann

Kontakt

* = Pflichtfeld

Danke für die Kontaktaufnahme

Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten und freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Ein*e Mitarbeiter*in unseres Ansys-Verkaufsteams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fußzeilenbild