Skip to Main Content

Ansys Fluent
Software zur Simulation von Flüssigkeiten

Ansys Fluent ist die branchenführende Strömungssimulationssoftware, die für ihre fortschrittlichen physikalischen Modellierungsfunktionen und ihre branchenführende Genauigkeit bekannt ist.

SCHNELLE, GENAUE CFD

Ansys Fluent verhilft mit Innovation zu besseren und schnelleren Entscheidungen

Mit Ansys Fluent haben Sie mehr Zeit für Innovationen und die Optimierung der Produktleistung. Verlassen Sie sich bei Ihren Simulationsergebnissen auf eine Software, die in einem breiten Spektrum von Anwendungen umfassend validiert wurde. Mit Ansys Fluent können Sie fortschrittliche physikalische Modelle erstellen und eine Vielzahl von Strömungsphänomenen analysieren - und das alles in einer anpassbaren und intuitiven Umgebung.

  • Check icon outline
    Benutzerfreundliches Interface
  • Check icon outline
    Ein einziges Fenster, optimierter Workflow
  • Check icon outline
    Erstklassige Physik-Modelle
  • Check icon outline
    Parallele Funktionen für das Meshing und Lösung von Problemen

Schnell-Spezifikationen

Beschleunigen Sie Ihren Entwicklungszyklus mit dieser leistungsstarken Strömungssimulationssoftware. Ansys Fluent enthält die besten Physikmodelle in diesem Bereich und kann große, komplexe Modelle präzise und effizient lösen.

  • Aufgabengestützte Workflows
  • Modellierung von Turbulenzen
  • Einphasige und mehrphasige Strömungen
  • Modelle mit reduziertem Auftrag
  • Ausdrücke
  • Akustik
  • Verbrennung
  • Form-Optimierung
  • Überlappendes Mesh
  • Konjugierte Wärmeübertragung
  • Fluid-Struktur-Wechselwirkung
  • HPC

January 2023

What's New

In 2023 R1, Ansys Fluent pushes the envelope of performance, sustainability, and productivity for computational fluids dynamics (CFD) simulations. This release includes significant GPU technology advancements, accurate hydrogen modeling from production to consumption, workflow, and automation improvements.

Full Release of Multi-GPU Solver
Full Release of Multi-GPU Solver

Unleash the power of multiple GPUs for a broad spectrum of applications with the full release of the Fluent multi-GPU solver. This release added support for species transport, non-stiff reacting flows, enhanced numeric for LES simulations, sliding mesh, and compressible flows.

Hydrogen Value Chain Simulation
Hydrogen Value Chain Simulation

Address sustainability challenges with accurate hydrogen modelling throughout the value chain, including new Proton Exchange Membrane (PEM) and Alkaline electrolysis models for green hydrogen production and extended Polymer Electrolyte Membrane (PEMFC) and Solid Oxide (SOFC) models for hydrogen consumption in fuel cells.

PyFluent Expansion
PyFluent Expansion

A new embedded PyConsole brings PyFluent directly into the Fluent interface with support for centralized Python journaling, full scheme/TUI to python journal translation and usability features like auto-complete and a quick search of Fluent commands.

Embedded Parametric/Morphing Workflow
Embedded Parametric/Morphing Workflow

A new embedded workflow for parametric design optimization and morphing enables one to run parametric studies and design optimization, including morphing, directly within the Fluent interface, thus speeding up design cycles.

Virtual Blade Model
Virtual Blade Model

A Virtual Blade Model (VBM) replaces 3D rotors with actuator disks, introducing the rotor’s effect as momentum source terms in the governing equations, increasing automation and productivity for aerospace and energy applications.

Direct ECAD workflow for PCB
Direct ECAD workflow for PCB

Perform advanced electronics cooling analyses that can include condensation, evaporation, and more, with a new direct ECAD workflow for printed circuit board (PCB) that enables the import of an ECAD directly from the Fluent interface without additional software required.

Gasturbinen

Gasturbinen

Mit der Ansys Gasturbinen-Simulationslösung können Sie die nächste Generation von Gasturbinen entwerfen und optimieren.

Hyperschall

Hyperschall

Die Ansys-Simulation hilft bei der Modellierung des Strömungsverhaltens von Flugzeugen oberhalb der Hyperschallgeschwindigkeit, einschließlich starker Schocks, Plasmen und struktureller Verformungen.

animated-ferrari.gif
Mischen

Mischen

Ansys Fluid-Mixing-Simulationstools helfen Ihnen, den Mischprozess und das Mischen eines oder mehrerer flüssigkeitsähnlicher Materialien zu modellieren.

Wärmetauscher

Wärmetauscher

Ansys ermöglicht die Optimierung des Wärmetauscher-Designs für Energieeffizienz, Materialauswahl und Lebensdauerprognose unter rauen Betriebsbedingungen.

Entwicklung von Windturbinen

Windräder

Umfassende Simulation von Windturbinen, von embedded Software bis hin zu Standortwahl, vorausschauender Wartung und digitalen Zwillingen.

Batterie-Simulation

Batterie-Simulation

Die Ansys-Lösungen für die Modellierung und Simulation von Batterien basieren auf Multiphysik, um die Leistung und Sicherheit von Batterien zu maximieren und gleichzeitig die Kosten und die Testzeit zu reduzieren.

Rotierende Maschinen

Rotierende Maschinen

Mit der Simulation rotierender Maschinen von Ansys verbessern Sie Ihre Designs von Ventilatoren, Pumpen und Kompressoren, indem Effizienz, Sicherheit und Haltbarkeit optimiert werden.

Gas-Flüssig-Systeme

Gas-Flüssig-Systeme

Erfahren Sie, wie Sie mit der Multiphysik-Simulation von Ansys Gas-Flüssig-Prozessanlagen effizient skalieren können, um den Ertrag und die Effizienz zu maximieren.

Elektrische Motoren

Elektrische Motoren

Die Ansys Software für die Entwicklung von Elektromotoren reicht von der Auslegung bis zur detaillierten elektromagnetischen, thermischen und mechanischen Analyse von Elektromotoren.

Ansys Fluent erzeugt genaue und zuverlässige Ergebnisse der Strömungssimulation

Ansys Fluent erschließt neue Potenziale für die CFD-Analyse.  Eine Strömungssimulationssoftware mit schnellem Pre-Processing und kürzeren Lösungszeiten, die Ihnen hilft, am schnellsten auf dem Markt Fuß zu fassen. Die branchenführenden Funktionen von Fluent ermöglichen grenzenlose Innovation ohne Kompromisse bei der Genauigkeit.

 

Hauptmerkmale

Lernen Sie die besten Strömungssimulationswerkzeuge auf dem Markt in einem effizienten, anpassbaren Arbeitsbereich kennen

  • Rationalisierte Arbeitsabläufe
  • Modellierung von Batterien
  • Kühlung von Elektromotoren
  • Modellierung von Turbulenzen
  • Mehrphasige Strömungen
  • Verbrennungsmodelle

Beschleunigen Sie Ihr Pre- und Post-Processing mit optimierten Arbeitsabläufen für das Meshing und Einrichten von Anwendungen.

Fluent verfügt über anpassbare, aufgabenbasierte Workflows für das Pre-Processing, die den Prozess der Erstellung eines hochwertigen CFD-fähigen Meshes beschleunigen. Diese Workflows sind sowohl für saubere und unsaubere CAD geeignet. Die Anwendungs-Workflows wurden optimiert, um die Anzahl der Klicks und Panels zu reduzieren. Diese Arbeitsabläufe umfassen Mehrphasenmodellierung, Batterien, Formoptimierung, Aerodynamik und mehr.

Verbessern Sie Ihr Batteriedesign und Ihre Sicherheit durch schnelle, genaue Simulation.Die Elektrochemie kann zur Alters- und Lebensvorhersage verwendet werden.Das Wärmemanagement und Runaway der Batterie können simuliert werden, um höchste Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.Ein Modell mit reduzierter Ordnung (ROM) kann erstellt werden, indem wichtige thermische Eigenschaften extrahiert werden, um die Temperatur in Sekunden zu analysieren.

Die Kühlung von Elektromotoren ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie zu Geräten mit höherer Leistung und hohem Wirkungsgrad übergehen.Mit Fluent können Sie den geeigneten Kühlmechanismus für einen Elektromotor finden.Optimieren Sie diese Methode, egal ob sie natürlich, wasser- oder sprühgekühlt ist. So stellen Sie sicher, dass die Motoreffizienz nicht beeinträchtigt und die Magnete nicht beschädigt werden.

Es steht eine breite Palette von Turbulenzmodellen zur Verfügung, aus der Sie das richtige Modell für Ihre Anwendung auswählen können. Fluent bietet eine breite Palette von Turbulenzmodellen, einschließlich des branchenführenden Generalized k-ω (GEKO) Modells. GEKO ist ein revolutionäres Konzept mit abstimmbaren Koeffizienten, die an verschiedene Strömungsregime angepasst werden können.

Genaue Simulation von Mehrphasenströmungen, einschließlich Gas-Flüssigkeit, Flüssigkeit-Flüssigkeit, Gas-Feststoff, Partikelströmungen und sogar DEM.Wenn Sie von einphasigen zu mehrphasigen Strömungen übergehen, sind unterschiedliche Modellierungsansätze erforderlich. Dieser Tatsache trägt Ansys Rechnung.Um diese anspruchsvollen Strömungen genau vorhersagen zu können, bieten wir eine breite Palette von Modellen für Gas-, Flüssigkeits-, Feststoff- und Partikelströmungen und sogar DEM an, damit Sie die genauesten Ergebnisse erhalten.

Präzise Verbrennungsmodelle ermöglichen Ihnen einen Einblick in die Systemleistung und Strömungsphänomene.

Die Sicherstellung einer genauen Verbrennung ist entscheidend für die präzise Mischung aus Turbulenzen, Chemie und deren Interaktion. Fluent bietet genaue und validierte reaktive Strömungsmodelle für Ihre Verbrennungsanwendungen.

Genaue Vorhersage von Wechselwirkungen zwischen Flüssigkeiten und Feststoffen aufgrund von Druck- und/oder Wärmelasten.Lösen Sie Ihre Herausforderung bei der Interaktion zwischen Flüssigkeiten und Strukturen, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt sicher, zuverlässig und optimiert ist.Fluent kann FSI-Probleme eigenständig lösen und mit Ansys Mechanical für die komplexesten Simulationen verknüpft werden.

ANSYS FLUENT RESSOURCEN & VERANSTALTUNGEN

Fachbeiträge

Technical Paper
Ansys-Webinar
Best Practice: Verallgemeinertes k-⍵-Zwei-Gleichungs-Turbulenzmodell in Ansys CFD (GEKO) D

Ansys entwickelte eine neue Turbulenzmodellfamilie namens Generalize k-⍵ (GEKO) Modell mit dem Ziel der Konsolidierung von Turbulenzmodellen. GEKO ist ein Modell mit zwei Gleichungen, das auf der k-⍵-Modellformulierung basiert, aber die Flexibilität bietet, das Modell über eine Vielzahl von Strömungsszenarien abzustimmen.

Technical Paper
Ansys-Webinar
Best Practice: Skalenauflösende Simulationen in Ansys CFD

Dieser Bericht ist als Ergänzung zur codespezifischen Theorie und Benutzerdokumentation gedacht, die sowohl für Ansys Fluent als auch für Ansys CFX verfügbar ist. In dieser Dokumentation wird detailliert beschrieben, wie diese Modelle ausgewählt und aktiviert werden, so dass Informationen hier nicht wiederholt werden. 

Technical Paper
Ansys
Best Practice: RANS-Turbulenzmodellierung in Ansys CFD

Das Ziel dieses Papers ist es, den Prozess der optimalen RANS-Modellauswahl innerhalb der Ansys CFD-Codes, insbesondere Ansys Fluent und Ansys CFX, darzulegen.



VIDEOS



Ansys-Software für alle

Für Ansys ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Benutzer und Benutzerinnen, einschließlich derjenigen mit Behinderungen, auf unsere Produkte zugreifen können. Daher bemühen wir uns um die Einhaltung der Zugänglichkeitsrichtlinien auf der Grundlage des US Access Board (Section 508), der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und des aktuellen Formats des Voluntary Product Accessibility Template (VPAT).

Erfahren Sie, wie Ansys Ihnen helfen kann

KONTAKT

* = Pflichtfeld

Danke für die Kontaktaufnahme

We’re here to answer your questions and look forward to speaking with you. A member of our Ansys sales team will contact you shortly.

Fußzeilenbild