Skip to Main Content

Ansys Icepak
Kühlungssimulationssoftware für elektronische Komponenten

Ansys Icepak ist ein CFD-Solver für das Wärmemanagement in der Elektronik. Er prognostiziert Luftströmung, Temperatur und Wärmeübertragung in IC-Packages, PCBs, elektronischen Baugruppen/Packages und Leistungselektronik.

Electronics Cooling & PCB Thermal Simulation and Analysis

Ansys Icepak provides powerful electronic cooling solutions that utilize the industry leading Ansys Fluent computational fluid dynamics (CFD) solver for thermal and fluid flow analyses of integrated circuits (ICs), packages, printed circuit boards (PCBs) and electronic assemblies. The Ansys Icepak CFD solver uses the Ansys Electronics Desktop (AEDT) graphical user interface (GUI).

  • Electromagnetics icon
    Unstructured, Body-fitted Meshing
  • Electromagnetics icon
    Comprehensive Thermal Reliability Solution
  • Electromagnetics icon
    High-fidelity CFD Solver
  • Electromagnetics icon
    Industry Leading Multiscale Multiphysics

Product Specs

Perform conduction, convection and radiation conjugate heat transfer analyses, with many advanced capabilities to model laminar and turbulent flows, and species analysis including radiation and convection.

  • MCAD and ECAD Support
  • Solar radiation
  • Parametrics and Optimization
  • Customization and Automation
  • Network Modeling
  • DC Joule Heating Analysis
  • Electro-thermal and Thermo-Mechanical
  • Extensive Libraries for Thermal
  • Liquid Cooling
  • Dynamic Thermal Management
  • Varying Flow and Power ROM

Creotech Instruments Creates Next-Generation Microsatellites with Multiphysics Simulation

Creotech implements leading-edge methodologies developed by the European Space Agency to design, assemble and integrate critical equipment that meets space standards.

Satellite Simulation
"Ansys multiphysics tools provide a highly integrated environment and have greatly improved the speed and affordability for developing our new HyperSat microsatellite platform."
— Tomasz Zawistowski Project Manager / HyperSat Creotech Instruments / Piaseczno, Poland

Repairing orbiting microsatellites is impossible due to extreme logistical challenges. Satellite engineers must ensure that equipment is space-proven and extremely reliable before launch. Creating individual satellite components generates high costs, requiring satellite integrators to meet stringent design requirements and satisfy high production process standards. Creotech Instruments’ use of multiphysics simulation effectively addresses these complex challenges.

July 2023

What's New

Solver and meshing improvements further boost the capabilities and simulation performance of Ansys Icepak.

Icepak Solving and Meshing simulation
Joule Heating Enhanced Meshing & Convergence

Available in Classic Icepack as well as AEDT Icepak (as Boundary-Based Mesh Refinement).

Icepak Solver Simulation
Major Improvements to Solver Performance

Up to 5.3x compared to Classic Icepak and 11.4x compared to AEDT Icepak in the 23 R1 release.


Icepak Applications

View all Applications
PCB and IC Packages

PCBs, ICs and IC packages

Ansys’ complete PCB design solution enables you to simulates PCBs, ICs, and packages and accurately evaluate an entire system.

2021-01-mechanical-thermal-stress.jpg

Electronics Reliability

Learn how Ansys integrated electronics reliability tools can help you  solve your biggest thermal, electrical and mechanical reliability challenges.

2020-12-battery-simulation.jpg

Batteries

Ansys battery modeling and simulation solutions use multiphysics to help you maximize battery performance and safety while reducing cost and testing time.

Alt text

Electric Motors

Ansys electric motor design software progresses from concept design to detailed electromagnetics, thermal and mechanical analysis of electric motors.

Electronics Applications

Vorhersage von Luftstrom, Temperatur und Wärmeübertragung für elektronische Baugruppen und Leiterplatten

Mit CAD-zentrierten (mechanisches und elektrisches CAD) und Multiphysik-Benutzeroberflächen erleichtert Icepak die Lösung der anspruchsvollsten Wärmemanagement-Probleme in Elektronikprodukten und -baugruppen von heute. Icepak verwendet hochentwickelte Algorithmen für CAD-Healing, Vereinfachung und Metallbruch, die die Simulationszeiten reduzieren und gleichzeitig hochpräzise Lösungen liefern, die an realen Produkten validiert wurden. Der hohe Genauigkeitsgrad der Lösung resultiert aus den hochautomatisierten, fortschrittlichen Meshing- und Solversystemen die eine genaue Darstellung der Elektronikanwendung gewährleisten.

Icepak-Fähigkeiten

 

Hauptmerkmale

Icepak umfasst alle Arten der Wärmeübertragung - Leitung, Konvektion und Strahlung - für stationäre und instationäre Elektronikkühlungsanwendungen.

  • Elektronik Desktop 3D Layout GUI
  • Analyse der DC-Joule-Erwärmung
  • Analyse von Multi-Fluids
  • Reduced order flow and thermal
  • Modellierung eines thermoelektrischen Kühlers
  • Package-Charakterisierung
  • Integrierte grafische Modellierungsumgebung

Die Verlustleistung von ICs und die Leistungsverluste auf der gesamten Platine sind wichtige Faktoren für die thermische Analyse.

Sie können auch thermomechanische Spannungsanalysen und Luftstromanalysen durchführen, um die ideale Lösung für Kühlkörper- oder Lüftungen auszuwählen. Dank unseres integrierten Arbeitsablaufs können Sie unterschiedliche Designmöglichkeiten untersuchen, wodurch Zuverlässigkeit und Leistung verbessert werden.

Mit Icepak können Sie innerhalb des Ansys-Ökosystems auf einfache Weise einen automatisierten Ablauf zusammenstellen, um multiphysikalische Analysen für Elektromigration, dielektrischen Durchschlag und multiaxiale Lötstellenermüdung durchzuführen.

Intelligentes Arbeiten mit Produkt-Bundles

Produktkombinationen für die thermische Analyse

Verbessern Sie die drahtlose Kommunikation, erhöhen Sie die Signalabdeckung und erhalten Sie die Konnektivität von Antennensystemen aufrecht, sagen Sie die Produktleistung voraus und legen Sie sichere Betriebstemperaturen mit diesen Produktpaarungen fest.

Elektromagnetische Verluste mit thermischer Kopplung zur Bewertung der temperaturabhängigen Antennenleistung (Icepak & HFSS)
Die Gewährleistung der thermischen Stabilität von antennenfähigen 5G-Infrastrukturen, Kfz-Radargeräten, IoT-Geräten und mobilen elektronischen Geräten ist entscheidend für das erwartete Verhalten. Energieintensive Aktivitäten wie Videoanrufe, Online-Spiele oder wechselnde Umgebungsbedingungen führen zu erheblichen Temperaturschwankungen bei den Geräten. Wenn der Akku eines Telefons zu heiß wird, kann er seine Ladung verlieren oder sogar Sicherheitsprobleme verursachen. Außerdem können hohe Temperaturen andere elektronische Komponenten in einem Telefon beeinträchtigen und die Leistung der RF-Antenne verschlechetern. Die Unterbrechung der Konnektivität eines Telefons mit Mobilfunkanbietern, Bluetooth oder Wi-Fi lässt sich auf thermische Probleme zurückführen. Sie können diese Probleme vorhersagen, bevor Sie die Hardware bauen, indem Sie Ihr Design mit Ansys-Tools simulieren. Elektroingenieur*innen können zum Beispiel Ansys HFSS und Ansys Icepak im Electronics Desktop dynamisch verknüpfen, um die Temperatur der Antenne zu simulieren. Auf der Grundlage der Lösungen für die elektromagnetische und thermische Kopplung können sie das Antennendesign ändern und die Antenneneffizienz sowie die thermische und EM-Gesamtleistung des Produkts vorhersagen. Diese EM- und thermischen Simulationen tragen dazu bei, die drahtlose Kommunikation zu verbessern, die Signalabdeckung zu erhöhen und die Konnektivität für antennengestützte Systeme aufrechtzuerhalten.
Elektrothermische Kopplung auf Plattenebene (Icepak und SIwave)
Selbst ein geringer Temperaturanstieg kann die Leistung und Zuverlässigkeit elektronischer Komponenten beeinträchtigen und zu systemweiten Problemen führen. Leistungsintegritätssimulationen auf Leiterplattenebene in SIwave können mit thermischen Simulationen von Icepak kombiniert werden, um ein vollständiges Bild der elektrothermischen Leistung einer Leiterplatte zu erhalten. SIwave und Icepak tauschen automatisch DC-Leistungs- und Temperaturdaten aus, um die Joule'schen Erwärmungsverluste innerhalb von PCBs und Packages zu berechnen und hochpräzise Temperaturfeld- und Widerstandsverlustverteilungen zu erzeugen. Mit diesen elektrothermischen DC-Lösungen können Sie die von Ihren Designs erzeugte Wärme verwalten und die thermische Leistung und die sicheren Betriebstemperaturen von Chips, Packages und Platinen vorhersagen.

ICEPAK RESOURCEN & VERANSTALTUNGEN

Ausgewählte Webinare

On Demand Webinar
Ansys Icepak Cooling Fan
Ansys 2023 R1: What's New in Ansys Icepak & Mechanical in AEDT

Learn about the latest updates and newest functionality in Ansys Icepak and Mechanical in AEDT.

On Demand Webinar
Ansys On Demand Webinar
Thermomanagement für Leistungselektronik

In diesem Webinar werden Icepaks Lösungen für die Leistungselektronik vorgestellt.

On Demand Webinar
Ansys On Demand Webinar
Ansys Icepak und Sherlock für Temperaturzyklen

In diesem Webinar wird ein automatisierter Prozess zur thermischen Modellierung von Leiterplatten vorgestellt.


FALLSTUDIEN

ansys case study

Creotech Instruments Creates Next-Generation Microsatellites with Multiphysics Simulation

Learn how Ansys multiphysics simulation helped Creotech create virtual prototypes of satellite components, modules and subsystems, enabling their engineers to analyze designs and verify their expected operation.

ansys case study

SuperGrid Institute Uses Ansys’ Solutions to Develop Power Electronics Technologies for Future Power Grids

SuperGrid Institute can efficiently design and simulate power converters thanks to the nonlinear and linear solvers in Ansys software.

Ansys Fallstudie toshiba-Kupplung

Ansys + Hewlett Packard Labs

Toshiba improves product reliability and decreases development time through electromagnetic–thermal–stress coupling.


White Papers & Artikel

2020-12-application-brief-icon-block.jpg
Application Brief

Thermal Solutions for 3D IC Packages and System

3D IC thermal analysis involves tiny features in chips, the package surrounding the chips, and the board or system connecting and surrounding the package. Since they are all thermally coupled, neglecting or oversimplifying one of the components can lead to inaccurate chip temperature prediction.


VIDEOS



Ansys-Software für alle

Für Ansys ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Benutzer*innen, einschließlich derjenigen mit Behinderungen, auf unsere Produkte zugreifen können. Daher bemühen wir uns um die Einhaltung der Zugänglichkeitsrichtlinien auf der Grundlage des US Access Board (Section 508), der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und des aktuellen Formats des Voluntary Product Accessibility Template (VPAT).

Erfahren Sie, wie Ansys Ihnen helfen kann

KONTAKT

* = Pflichtfeld

Danke für die Kontaktaufnahme

We’re here to answer your questions and look forward to speaking with you. A member of our Ansys sales team will contact you shortly.

Fußzeilenbild