Wenn es um das Wohlergehen von Patienten geht, müssen Produktausfälle um jeden Preis verhindert werden. Die Anwendung der technischen Simulation während der gesamten Entwicklung stellt die Erfüllung von Sicherheitsstandards und Entwicklungszeitplänen sicher.
Simulation verbessert die Einhaltung der immer strengeren FDA-Vorschriften und rettet Leben. Da nicht jede mögliche Situation in klinischen Tests abgedeckt werden kann, nutzen die Hersteller medizinischer Geräte die technische Simulation („in silico-Tests“), um Worst-Case-Szenarien zu erkennen und zu lösen.
The Business Case for Material Intelligence
The impact of materials information on productivity, innovation, cost and risk in the engineering enterprise.
- Artikel
- Hearts Content - Article - ANSYS Advantage - V10 I3
- Wired into Health - Article - ANSYS Advantage - V10 I2
- Cardiovascular Engineering - Article - ANSYS Advantage - V7 I2
- In Your Blood - Article - ANSYS Advantage - V8 I1
- Change of Heart - Article - ANSYS Advantage - V8 I2
- Cut to the Bone - Article - ANSYS Advantage - V5 I2
- A New System for Surgery - Article - ANSYS Advantage - V6 I1
- Engineering Solutions for Infection Control
- Taming the Cost of Respiratory Drug Development - Article - ANSYS Advantage - V4 I2
- Fallstudien
- Empfehlungen
- Whitepaper
- Webinars
Branchen
Kardiovaskuläre Produkte
Implantierbare kardiovaskuläre Produkte – Stents, Spiralen, Herzklappen und Schrittmacher – sind infolge von Produktvorgaben und gesetzlicen Vorschriften (FDA) sehr komplex. Das Studium der Hämodynamik spielt eine wichtige Rolle für die Auslegung von Herz-Kreislauf-Produkten und kann von der technischen Simulation und der fortschrittlichen Modellierung der Fluid-Struktur-Interaktion stark profitieren.
Diagnostik und personalisierte Medizin
Die technische Simulation ist ein bewährtes Verfahren zur Optimierung diagnostischer Einrichtungen. Der Trend geht zu kleineren, smarten, portablen und exakten Geräten.
Arzt- und Krankenhausbedarf
„Smarte” medizinische Einrichtungen und Bedarfsartikel enthalten multifunktionale elektronische und mikroelektronische Schaltungen, welche die Produktentwicklung komplexer machen.
Orthopädie
Mit der zunehmenden Lebenserwartung der Menschen müssen Forscher im Bereich Orthopädie auch Möglichkeiten finden, um die Lebensdauer von Gelenkimplantaten zu verlängern und innovative Ersatztherapien für alternde Hüften, Knie, Schultern und Wirbelsäulen zu entwickeln. Erfolgreiche Unternehmen investieren in technische Simulationen, um das bestmögliche Design zu realisieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Implantate sicherzustellen.
Anwendungsbeispiele
Beschleunigung der Globalisierung
Die Globalisierung will den Mangel von technischen Ressourcen in nichtindustrialisierten Ländern beheben. Sie ermöglicht der Healthcare-Industrie die Anpassung globaler Konzepte (Geräte, Produkte oder Prozesse) an lokale Anforderungen.
Bezahlbare und doch profitable Medizin
Bezahlbare Behandlungen und profitable Produkte sind kein Gegensatz: Erfolgreiche Healthcare-Unternehmen optimieren den langen und kostspieligen Test- und Genehmigungsprozess und entwickeln dennoch innovative medizinische und pharmazeutische Lösungen.
Höchste Zuverlässigkeit
Für die gesetzliche Zulassung werden Produkte, Verfahren und Leistungen an einer großen Patientenpopulation getestet und dabei den extremen Bedingungen ausgesetzt, die während ihrer Verwendung vorliegen können. Technologie von ANSYS hilft, die Möglichkeit des Ausfalls eines medizintechnischen Produktes zu minimieren.
Mehr Innovation in der Medizintechnik
Trotz schwindender Budgets treiben führende Hersteller von medizinischen Geräten die Innovationen auf die Spitze, angetrieben von der Nachfrage nach neuen und billigeren medizinischen Lösungen, einer alternden Bevölkerung und einem zunehmenden Zugang zu Pflegeleistungen.
Teilen: