Beleuchtungssimulation
Mit ANSYS SPEOS können Sie die optische Simulation in einem neuen Licht sehen
Erleben Sie die Beleuchtungssimulation zur Optimierung und Validierung optischer Systeme in einer Multiphysik-Umgebung. SPEOS bietet:
Eine intuitive und umfassende Benutzeroberfläche.
Steigerung der Produktivität durch Verwendung von GPUs für Simulationsvorschauen.
Einfachen Zugriff auf das ANSYS-Multiphysik-Ökosystem.
Lösen Sie auf einfache Weise komplexe optische Probleme
Die physikbasierte Bildgebungs-, Photonik- und Beleuchtungssoftware von ANSYS strafft den Designprozess, damit Sie besser verstehen, wie Ihr Produkt unter realen Beleuchtungs- und Verwendungsbedingungen aussieht und funktioniert. Sie können beispielsweise die Leistung eines intelligenten Autoscheinwerfers virtuell in einem dynamischen Fahrszenario bewerten, anstatt teure physische Prototypen zu bauen und zu testen. Ob Sie einen Fernsehbildschirm, Straßenbeleuchtungsnetzwerk, intelligente Scheinwerfer, Head-up-Display oder Innenraumbeleuchtung eines Automobils entwerfen, mit der optischen Simulationssoftware von ANSYS können Sie Ihr Design effizienter und ansprechender gestalten.
Optisches Erscheinungsbild für wahrgenommene Qualität
Wenn Kunden Ihre Produkte bewerten, können das allgemeine Erscheinungsbild und die Details den Unterschied ausmachen. Mit der optischen Software von ANSYS können Sie Lichtinteraktionen mit Materialien simulieren, damit Sie feststellen, wie Ihr Produkt unter realen Bedingungen aussieht. Erstellen Sie mithilfe der Simulation die beste „visuelle Signatur“ für Ihr Produkt, um mit Ihren Kunden „auf Augenhöhe“ zu sein.
Optische Sensoren für autonome Fahrzeuge
Optische Sensoren sind die Augen eines jeden intelligenten Systems. Mithilfe von physikbasierten Simulationen von ANSYS können Sie Rohsignale von Kamera- und Lidarsystemen in ihren Betriebsumgebungen bewerten. Sie können die simulierten Daten nachbearbeiten, um das Sensorlayout bei Fahrzeugen mit dynamischen Fahrbedingungen zu optimieren.
Safran Aerosystems — Aeronautic Lighting Systems
Safran Aerosystems designs and validates exterior aircraft lighting of the future with Ansys optical simulation.
- Artikel
- Fallstudien
- SAFRAN Aerosystems - Design and Validation of Aeronautic Lighting Systems
- Ansys + Lite-On Technologies
- ALMECO Group - Presenting a Smart Virtual Reality Experience for Lighting
- ANSYS OPTIS & Quintessence Yachts: Using Virtual Reality as a Highly Reliable Marketing Tool
- Bentley Reinvents the Design of Future Vehicles With Virtual Reality
- Ansys + CEVT
- Whitepaper
- How to Design, Optimize and Validate Safe Laser Headlamps Through Virtual Experimentation
- Eine integrierte Simulationsplattform zur Validierung der Sicherheit von autonomen Fahrzeugen
- Ansys SPEOS: Illuminating the Possibilities
- Towards Smarter Aircraft Interfaces With Virtual Reality
- Managing Changing Quality Needs in Automotive and Consumer Product Industries
Hauptprodukte
-
SPEOS
SPEOS ist eine umfassende Licht- und Beleuchtungssoftware für das Design, die Optimierung, Visualisierung und Validierung aller optischen Systeme.
Mehr erfahren -
VRXPERIENCE
VRXPERIENCE ist eine interaktive Echtzeitplattform, mit der Sie Ihr Produkt oder System unter realen Bedingungen virtuell erstellen, testen und erleben können.
Mehr erfahren -
OMD
OPTISCHE MESSGERÄTE (OMD) messen Werkstoffe und ordnen diese direkt in Ihrem virtuellen Modell zu.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Teilen: